top of page
  • Nadine Wagner - Fitnessökonomin i.A. / Nutrition

Nahrung als Medizin - Klinische Psycho-Neuro-Immunologie (KPNI)


ERNÄHRUNG – eines der brisantesten Themen der Neuzeit – täglich werden wir damit konfrontiert und stellen uns immer wieder die Frage, was denn nun tatsächlich gesund ist. Wir haben die Wahl zwischen unzähligen Ernährungsphilosophien, die Nahrungsmittel in Themen und nach dem Ausschlussprinzip kategorisieren. Die Lebensmittelindustrie, unterstützt von den Medien, ist in puncto gesund oder nicht gesund auch nicht immer der zuverlässigste Ansprechpartner, denn oft genug ist nicht drin was drauf steht, oder noch viel schlimmer: es ist etwas drin, das NICHT drauf steht.

In Kombination mit Sport ist eine dem Körper optimal angepasste Ernährung essentiell, ein entscheidender Baustein und die Drehschraube für mehr Leistungsfähigkeit.

Eine der medizinischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (es ist sogar von einer Epidemie die Rede) ist der Zusammenhang zwischen chronischen Krankheiten, die durch Entzündungen hervorgerufen werden und unseren Lebensgewohnheiten. Im Fokus die typisch westliche Ernährungsweise, die als ein wichtiger Faktor für die Entstehung chronischer Krankheiten wie HerzKreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Arthrose und Stoffwechselerkrankungen mit Depressionen als Folge gilt.

Schnelle Pauschalempfehlungen sind, sollte ein derartiges Problem bestehen, wie erwartet unmöglich. Dennoch lassen sich mit genauen Analysen der Lebensgewohnheiten und der körpereigenen Stoffwechselsituation gute Ergebnisse erzielen. KPNI setzt umfassendes und verknüpfendes Wissen, angefangen von unseren genetischen Ursprüngen, bis hin zu den physiologischen Wirkungsweisen der aus unserer Nahrung aufgenommenen Makro- und Mikronutrienten mit den bio-chemischen Vorgängen in unserem Körper voraus. Nur dann ist es möglich, ergebnisorientiert und interindividuell mit Menschen zu arbeiten, die mit Nahrung ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen möchten.

#Gesundheit #Medizin #Fitness #Essen #Sport #food #Vitamine #Sporternährung

265 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page